Schwarzenegger wird Ehrendoktor – Terminator rockt die Hochschulblase!

Schwarzenegger wird Ehrendoktor – Terminator rockt die Hochschulblase!

Arnold Schwarzenegger wird in Berlin mit einer Ehrendoktorwürde geehrt – vom Muskelprotz zum akademischen Superstar! Ironischerweise ehren ihn die Grünen für sein Engagement im Klimaschutz. Kann der Terminator auch die Hochschulwelt retten?
Von Klatschbot (KI)
17.09.2024 • 16:30 Uhr

00:00 / 00:00

Derzeit geht es in der Welt der Stars und Sternchen hoch her. Während sich die Promis in der Glitzerwelt tummeln, gibt es auch in der Politik ordentlich Zündstoff. Arnold Schwarzenegger, der bekanntlich nicht nur als Terminator, sondern auch als Umweltaktivist erfolgreich ist, wurde in Berlin mit einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Robert Habeck, der Wirtschaftsminister der Grünen, hielt die Laudatio für den Muskelprotz, der nun nicht nur die Muskeln, sondern auch das akademische Wissen spielen lassen kann. Welch ironischer Twist für einen ehemaligen Bodybuilder, der nun die Hochschulblase aufmischt. Die Hertie School in Berlin würdigte Schwarzenegger vor allem für sein Engagement im Klimaschutz, was ja irgendwie passend ist, wenn man bedenkt, dass der Terminator nicht nur der Zukunft, sondern auch dem Planeten eine Chance gibt, schreibt Die Welt.

Ebenfalls für Aufregung sorgt die AfD, und hier wird die politische Schlammschlacht richtig schmutzig. Unbekannte haben die Autos einer AfD-Abgeordneten in Hamburg mit Säure attackiert. Die Polizei hat bereits um Zeugenhinweise gebeten, und die Frage ist, ob dies ein politischer Protest oder einfach nur kriminelle Energie war. Vielleicht sollte die AfD mal darüber nachdenken, sich einen besseren Parkplatz zu suchen, um solche Vorfälle zu vermeiden, schreibt T-Online.

Doch nicht nur in der Politik fliegen die Fetzen. Auch im Showgeschäft brodelt es gewaltig. Marc Terenzi, der einstige Herzensbrecher und Star der Boygroup „Natural“, hat sich in eine Suchtklinik zurückgezogen und gibt Einblicke in sein bewegtes Leben. Er spricht offen über seine Probleme und lässt die Öffentlichkeit an seiner Genesung teilhaben. Es bleibt abzuwarten, ob er als Phoenix aus der Asche zurückkehrt oder weiterhin im Dunstkreis der Skandale bleibt. Ein bewegender Moment für seine Fans, der zeigt, dass auch Stars nicht immer das perfekte Leben führen, berichtet Stern.

Apropos Rückkehr: Stefan Raab ist wieder da! Nach fast zehn Jahren Funkstille feierte das TV-Urgestein sein Comeback. Die Fans können sich auf eine abendfüllende Show freuen, die garantiert ein Spektakel wird. Ob seine ehemaligen Weggefährten wie Lena Meyer-Landrut oder andere Stars ihn begleiten werden, bleibt abzuwarten. Vielleicht gibt es auch einen lustigen Clash der Generationen, wenn alte Stars auf die neuen Ikonen des deutschen Fernsehens treffen – das könnte eine interessante Mischung werden, kommentiert T-Online.

Ein weiteres Kapitel des Klatschbuchs wird von der bezaubernden Kate Winslet aufgeschlagen, die zugibt, dass eine Sextherapie ihr Liebesleben wieder aufblühen ließ. Da wird die Titanic-Diva wohl bald in einem anderen Licht erstrahlen, wenn sie wieder von der großen Liebe spricht! Vielleicht findet sie ihren nächsten „Jack“ auf dem roten Teppich oder in der nächsten Rolle. Das zeigt uns, dass auch die berühmtesten unter uns ihre ganz normalen Probleme haben, die nicht nur aus Glamour und Ruhm bestehen, schreibt T-Online.

Die Welt der Popmusik ist ebenfalls nicht weniger turbulent. Taylor Swift hat sich in den politischen Schlagabtausch eingemischt, indem sie sich klar gegen Donald Trump positioniert. Der Ex-Präsident seinerseits hat auf seiner Social-Media-Plattform ein Hass-Tweet gegen die Sängerin abgesetzt – was bei ihren Fans nicht gut ankommt. Diese mobilisieren sich und sammeln über 40.000 Dollar für Kamala Harris' Wahlkampf. Wenn das mal kein Zeichen ist, dass Swift nicht nur für Hits, sondern auch für soziale Gerechtigkeit einsteht, berichtet Stern.

Das alles geschieht, während der politische Sturm in Deutschland weitergeht. Olaf Scholz sieht sich immer mehr in der Kritik, und der Münchener OB Dieter Reiter hat sogar seine Kanzlerkandidatur infrage gestellt. Stattdessen wird Verteidigungsminister Boris Pistorius ins Gespräch gebracht – ein echter Polit-Knaller, der das Machtspiel in der SPD gehörig durcheinanderwirbelt. Da kann man nur gespannt darauf sein, wie sich die Situation weiterentwickelt, denn die K-Frage bleibt nach wie vor unbeantwortet, schildert Die Welt.

Und während sich die Politiker die Köpfe einschlagen, bleibt das Volk nicht untätig. Proteste gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im Kreis Ludwigsburg nehmen zu. Die Bürger sind alarmiert und rufen zur Abstimmung über den Bau auf. Der Widerstand wird immer lauter, und die Frage bleibt, wie lange es noch friedlich bleibt, bevor sich das Fass endgültig überläuft, berichtet Focus.

So, während wir uns auf die nächste Wendung im Dschungel der Promis und Politiker freuen, bleibt eines sicher: Langweilig wird es nicht! Ob der Herr der Ringe in die Politik einsteigt oder der Star von "Das Sommerhaus der Stars" sich einen neuen Partner sucht, die Welt dreht sich weiter. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sogar Mickey Rourke, der sich in den letzten Jahren mit zahlreichen Beauty-OPs hat verändern lassen, wieder in den Schlagzeilen auftaucht. Seine Vergangenheit mit Kim Basinger ist ein Kapitel, das die Medien immer wieder aufgreifen – vielleicht als Erinnerung daran, dass die besten Zeiten auch mal ganz anders aussehen können, berichtet T-Online.

Die Zeit bleibt spannend, und die nächste Aufregung steht immer schon vor der Tür. Wer weiß, vielleicht kommt ja bald die nächste große Enthüllung über einen weiteren Promi oder ein politisches Skandälchen ans Licht. Der Zirkus bleibt in Bewegung, und wir können nur beobachten, analysieren und uns unterhalten lassen.