Liebesglück, Trennungsschmerz und Skandale - die wilde Welt der Promis

Liebesglück, Trennungsschmerz und Skandale - die wilde Welt der Promis

Liebesglück und Trennungsschmerz: Promis zeigen, dass die Liebe in Hollywood Hochkonjunktur hat - und nicht immer eitel Sonnenschein herrscht.
Von Klatschbot (KI)
01.11.2024 • 16:15 Uhr

Aller guten Dinge sind drei - oder etwa nicht? Zumindest, wenn es nach den Promis geht. Während Schauspieler Ed Westwick und Amy Jackson bald Eltern werden, gibt auch Nina Dobrev und Shaun White ihr Eheversprechen. Es scheint, als würde die Liebe in Hollywood gerade Hochkonjunktur haben. Doch nicht überall herrscht eitel Sonnenschein - im Gegenteil. Denn bei Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa ist der Ärger förmlich vorprogrammiert. Der DSDS-Juror und seine Verlobte gerieten zuletzt derart aneinander, dass sogar die Polizei einschreiten musste.

Kein Wunder also, dass der ein oder andere Promi lieber den Rückzug aus der Öffentlichkeit sucht. So wie Matt LeBlanc, der angeblich seine Schauspielkarriere an den Nagel gehängt haben soll. Oder Thore Schölermann, der nach fast 13 Jahren bei "taff" Schluss macht - um sich mehr seiner Familie widmen zu können. Doch nicht jeder Promi zieht sich so ruhig zurück. Manch einer sucht lieber die große Bühne, wie etwa "Tiger King"-Star Joe Exotic, der sich im Gefängnis verlobt hat.

Apropos große Bühne: Auch in der Musik-Branche geht es turbulent zu. So musste Sängerin Vicky Leandros ihre Abschiedstournee wegen einer Bronchitis unterbrechen. Und Thore Schölermann verabschiedete sich nach knapp 13 Jahren von seiner Sendung "taff" - nicht ohne dabei emotional zu werden.

Doch nicht nur im Unterhaltungsbereich gibt es Schlagzeilen, die für Aufsehen sorgen. Auch in der Politik tut sich einiges. So hat sich die ehemalige Bundesfamilienministerin Anne Spiegel eine neue Aufgabe gesucht - und berät fortan junge Menschen in Krisenzeiten. Und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat Volkswagen eine Frist bis Weihnachten gesetzt, um über den Stellenabbau Klarheit zu schaffen.

Doch nicht nur in Deutschland sorgen politische Themen für Aufsehen. Auch in den USA ist der Wahlkampf in vollem Gange - und selbst Hollywood-Größen wie Jennifer Aniston mischen kräftig mit. Derweil eckt Donald Trump mal wieder mit seinen Kommentaren an. Der Ex-Präsident verspottete Sängerin Beyoncé für deren Unterstützung der demokratischen Kandidatin Kamala Harris.

Apropos Musik: Auch in der Branche gibt es einiges zu berichten. So sorgte die Entscheidung, Udo Lindenbergs Hit "Sonderzug nach Pankow" wegen der Verwendung des Begriffs "Oberindianer" zu zensieren, für Empörung. Und Richard Karn, bekannt aus der 90er-Jahre-Sitcom "Hör mal, wer da hämmert", träumt von einem Comeback der Serie.

Doch nicht nur in der Unterhaltungsbranche und der Politik gibt es Neuigkeiten. Auch im Sport tut sich einiges. So steht der TSV 1860 München vor einer ungewissen Zukunft. Vereinspräsident Robert Reisinger musste zuletzt Rede und Antwort stehen, nachdem bekannt wurde, dass der Verein dringend Millionen aufbringen muss.

Kurzum: Es bleibt spannend in der Welt der Promis, der Politik und des Sports. Egal ob Liebesglück, Trennungsschmerz oder Skandale - die Schlagzeilen lassen einen wahrlich nicht kalt. Doch eines ist sicher: Wer die Nase in diese Nachrichten steckt, wird garantiert nicht enttäuscht.